Kann man eigentlich so eine richtig schön valide Aufwandsschätzung gleich um die Ecke im Supermarkt kaufen? So als „Estimation to go“? Oder zumindest im Internet bestellen? Vielleicht fällt sie auch manchmal einfach so vom Himmel[…]
Schlagwort: Anforderungsdefinition
Budgetierung: Fragenkatalog zur Orientierung
Sie beschäftigen sich gerade mit dem Thema „Budgetierung“? Dabei wissen Sie jedoch noch nicht so recht, wie Sie an die Sache heran gehen sollen? Und wenn Sie so in den Spiegel schauen sehen Sie ziemlich[…]
Teufelszeug: Dauerwelle aus IT-Sonderlocken
Wenn die Ausnahme zur Regel wird… …dann läuft im Projekt so einiges schief! Ich bezeichne solche Abweichungen und Ausnahmen vom Regelprozess gerne als „IT-Sonderlocken“. Um diese Sonderfälle abzubilden müssen nämlich extra Programmteile „verbogen und verdreht“[…]
Beispieldefinition – Monsterhilfe bei Unverständnis!
Kommunikation ist etwas wundervolles. Und manchmal so voller Wunder, dass ich mich nur verwundert am Kopf kratzen kann. Häufig wird es sehr wunderlich für mich, wenn meine Kunden über ihre Wünsche sprechen. Da werden dann[…]
Klospülung für die Projekthygiene
„Ja, ich will! Und zwar unbedingt!“ Wenn Sie diese Sätze zu einem von Ihnen vorbereiteten Lösungsvorschlag von Ihrem Auftraggeber hören, dann haben Sie schon alles richtig gemacht. Bis es allerdings soweit ist müssen Sie im[…]
Der Öckel-öckel-Terminator „Anforderungsdefinition“
So sieht sie aus, die Anforderungsdefinition einiger Auftraggeber: „Wir möchten gerne eine optimale Auswertung haben. Wie lange brauchen Sie denn dafür genau?“ „Machen Sie mir doch Mal einen konkreten Vorschlag und ich sage Ihnen dann,[…]